Wissenswertes über die Gummibären
Die Mitglieder
der Bande:

Name: Beatrice (Trixi) Schiller
Alter: 12
Geburtsort: Salzburg/Europa
Wohnort: Salzburg
Haarfarbe: Blond
Lieblingsessen: Schnitzel; Pizza; Spaghetti;
Besonderheiten:
Ich liebe Abenteuer und Rätsel. Zudem schmökere ich leidenschaftlich in Krimis. Unter anderem verschlinge ich auch gerne die Bücher meines Onkels. Ein weiteres Hobby ist das Kochen, ich liebe gutes Essen. Außerdem muss ich zugeben, dass ich an einem Säckchen voll Gummibären nicht vorbeikomme – auch meine Gummibärkumpels habe ich damit angesteckt.
Familie:
Ich lebe mit meinen Eltern, drei Geschwistern und Großeltern auf unserem Bauernhof. Meine Mutter ist Detektivin, von der ich mir immer Tricks abschaue und Tipps geben lasse.

Name: Sam Walker
Alter: 14
Geburtsort: Melbourne/Australien
Wohnort: Bregenz
Haarfarbe: Orange
Lieblingsessen:
Salat und selbstgemachte Riegel (bin Veganer)
Besonderheiten:
Mein größtes Hobby ist der Sport. Ich bin für alles zu haben, was mit Ausdauersport und Krafttraining zu tun hat. Besonders gerne gehe ich auch Surfen. Habe dabei schon oft bei Wettbewerben teilgenommen und mehrmals gewonnen.
Familie:
Nachdem meine Eltern bei einem tragischen Autounfall ums Leben kamen, bin ich mit meinen Geschwistern zu meinen liebevollen Großeltern nach Österreich gezogen, wo wir sehr glücklich sind.

Name: Neyla Azikiwe
(Nachname bedeutet: Volle Kraft, worauf ich besonders stolz bin)
Alter: 11
Geburtsort: Kairo/Afrika
Wohnort: Wien
Haarfarbe: Schwarz
Lieblingsessen: Pizza (ohne Fleisch, bin Vegetarierin)
Besonderheiten:
Mein Großvater war ein berühmter Schamane. „Die Welt ist etwas besonderes und wir müssen sie beschützen!“, waren seine Worte. Zudem hat er mir alles über Tiere und Pflanzen beigebracht. Deshalb setze ich mich sehr für die Umwelt ein und habe selbst einen Minizoo zuhause, mit 3 Katzen, einen Hund und viele weitere Tiere.
Familie:
Eine reiche Familie bat meinen Großvater um Hilfe. Er konnte mit einem schamanischen Ritual eine tödliche Krankheit heilen. Als Krieg in unserem Dorf ausbrach, hat uns die Famil ie aus Dank nach Europa mitgenommen.

Name: Mao Wang
Alter: 13
Geburtsort: Peking/Asien
Wohnort: Linz
Haarfarbe: Schwarz mit weißen Strähnchen (seit seiner Geburt)
Lieblingsessen: Sushi; Aal auf Reis;
Besonderheiten:
Ich interessiere mich für alles was mit Technik, Computer und Fotografie zu tun hat. Das liegt in unserer Familie in den Genen. Lin, mein Onkel, ist ein sehr erfolgreicher und berühmter Erfinder und hat schon so manches für unsere Bande erschaffen. Zudem besitze ich ein fotografisches Gedächtnis. Was ich einmal gelesen habe, vergesse ich nur selten.
Familie:
Mein Vater musste aus beruflichen Gründen nach Österreich ziehen. Anfangs war ich sehr traurig darüber, doch jetzt bin ich froh, da ich sonst kein Mitgl ied der Gummibärbande geworden wäre.

Name: Jack Armstrong
Alter: 13
Geburtsort: Las Vegas/Amerika
Wohnort: Kitzbühel
Haarfarbe: Grün (gefärbt)
Lieblingsessen: Hamburger mit Pommes
Besonderheiten:
Meine Leidenschaft ist die Zauberei. Meine Geschwister haben schon mehrere Shows in Las Vegas veranstaltet. Ich durfte schon öfters assistieren und habe selbst schon Tricks erfunden. Zudem trage ich Gegenstände bei mir, mit denen ich rasch einen Zaubertrick vorführen kann. Ich spreche gerne in Reimen, womit ich meine Kumpels jedoch meist auf die Palme bringe.
Familie:
Nachdem sich meine Eltern im Guten scheiden haben lassen, hat meine Mutter einen neuen Mann kennen gelernt und wir sind zu ihm nach Österreich gezogenen. Mein Vater und meine Geschwister besuchen uns regelmäßig.
Das sechste Mitglied:

Ehrenmitglied*:
(Das sechste Mitglied der Bande ist in jedem Buch ein anderes Kind)
*Du willst auch Ehrenmitglied der Gummibärbande werden? Das geht ganz einfach! Sag deinen Eltern deinen Wunsch und sie müssen dich nur noch am Ende dieser Seite anmelden.
Mit etwas Glück und viel Fantasie gestalten wir dann gemeinsam ein Buch mit DIR und der Gummibärbande!
Erklärungsvideo zu den Kapitelrätsel:
Der Name der Bande:
Der Name der Gummibärbande ist entstanden,
nachdem die Freunde ihren ersten Fall gelöst hatten. Die jungen Detektive saßen unter dem Weihnachtsbaum und naschten Gummibärchen. Diese Angewohnheit hatten sie Trixi zu verdanken, die wie immer ein Säckchen dabei hatte und ihre Freunde mit ihrer „Schwäche“ ansteckte.
Da kam ich in den Raum und scherzte: „Ich bin froh, wenn mir die ganze Welt zu Füßen liegt!“
„Onkel Mario, wovon redest du?“, wollte Trixi wissen und sah mich erstaunt an.
„Ihr kommt alle von einem anderen Kontinent. Zusammen seid ihr die ganze Welt. Ihr seid wirklich ein bunter Haufen!“, erklärte ich lächelnd.
„Wir sind kein Haufen, wir sind eine Bande!“, beschwerte sich Sam.
„Bunt wie ein Regenbogen!“, erklärte Neyla.
„Wir sind die Regenbogenbande! Das klingt nicht sehr cool!“, widersprach Jack.
„Nein, wir sind so bunt wie der Inhalt meines Säckchen!“, sagte Trixi.
Mao wunderte sich: „Wie Gummibärchen?“
„Genau!“, rief Sam und beschloss: „Ab jetzt sind wir die Gummibärbande!“
Ich musste lachen und sagte: „Diesen Namen habt ihr aber jetzt mir zu verdanken und als Dank dafür darf ich über eure Abenteuer schreiben! Einverstanden?“
„Aber gerne, lieber Onkel!“, antwortete Trixi schelmisch und träumte: „Vielleicht werden wir auf diese Weise sogar berühmt!“
„Das wäre toll! Ihr wärt ein super Vorbild für die ganze Welt. Obwohl ihr so unterschiedliche Charaktere und Kulturen habt, gibt jeder sein Bestes und das macht euch so erfolgreich. Wenn die Menschheit nur ihre Vorurteile ablegen und so zusammenhalten würde wie ihr, dann hätten wir das Paradies auf Erden. Es gäbe keine Kriege, keine Hungersnöte, kein Leid und kein Elend mehr“, spann ich den Gedanken weiter.
„Und es gäbe keine ungelösten Rätsel oder Fälle mehr!“, fügte Sam stolz hinzu.
„Da fällt mir ein Reim ein!“, sagte Jack erfreut und rief: „Wir sind die Gummibären und werden jeden Fall aufklären!“
Da lachten die Gummibärfreunde, klatschten triumphierend in die Hände und riefen im Chor: „Für einen echten Gummibär ist kein Fall zu schwer!“
Informationen für die Eltern:
Liebe Eltern,
als Autor von Kinder- und Jugendbüchern ist es mir besonders wichtig, spannende und fesselnde Geschichten zu erzählen und meine jungen Leserinnen und Leser damit aus dem Alltag zu entführen.
Weg von all den elektronischen Geräten, bei denen Gewalt und Kampf im Vordergrund stehen. Außerdem sollen meine Bücher die Kinder in ihrer Entwicklung zur Selbstständigkeit fördern.
Wenn Ihr Kind bei einem Rätsel nicht weiter weiß, nehmen Sie sich BITTE die Zeit und zeigen Sie ihm den richtigen Weg.
Besonderheiten der Bücher:
Die Bücher sind spielerisch so aufgebaut, dass nach jedem Kapitel eine zum Text passende Frage erscheint. Darunter steht die richtige Antwort, die jedoch in einem Code verschlüsselt ist, der mit Hilfe des Alphabets gelöst werden kann. So lernt das Kind selbstständig zu arbeiten und festigt das ABC. Außerdem gibt es am Ende der Bücher eine Tabelle, in der das Kind für jede richtige Antwort einen Punkt erhält. So können die Eltern sehen, wie sinnerfassend ihr Kind liest!
Was bedeutet Ehrenmitglied:
Mit ein bisschen Glück kann jedes Kind Ehrenmitglied werden. Gemeinsam wird eine Idee für ein Buch entwickelt. Dabei können Hobbys und Interessen des Kindes einfließen. Wichtig ist, dass das Kind Spaß hat und die Erfahrung macht, wie toll es ist, sich selbst Geschichten auszudenken und zu entwickeln. Natürlich ist alles ganz zwanglos. Datenschutz ist oberstes Gebot!
Auf Wunsch verwende ich nur den Vornamen des Kindes und seine besten Eigenschaften. Sobald das Skript fertig ist, wird es dem Kind zugeschickt. Das Kind kann alle Änderungen vornehmen und gemeinsam mit den Eltern entscheiden, ob es veröffentlicht werden soll oder nicht!
Es ist spannend zu beobachten, welchen Eifer manche Kinder entwickeln und wie viel Spaß sie auch ohne Fernsehen, Computerspiele, Handy oder andere elektronische Geräte haben können.
Mit freundlichen Grüßen,
Mario Klotz

